Workshop: Das Sein in Begegnung
Arbeiten mit dem Sein als Basis unserer Existenz
Im Workshop wird das eigene Erleben im Kontext von Existenzphilosophie, Körperpsychotherapie und Gestalttherapie untersucht, um sich dem Phänomen des Seins in Begegnung zu nähern. Es wird die gestalttherapeutische Perspektive für die Arbeit an dieser existentiellen Thematik vorgestellt und ein körperpsychotherapeutischer Ansatz erprobt.
Tragende Beziehungen und die Schwierigkeiten diese zu erleben, stellen ein Schlüsselelement für das Erleben des eigenen Seins dar. Wie Beziehungen erlebt werden und wie dieses Erleben ggf. verändert werden kann, steht daher im Mittelpunkt dieses Workshops.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für das Erleben des "Seins" als Basis der eigenen Existenz interessieren und sich eine Veränderung des eigenen "In-der-Welt-Seins" wünschen.
Workshop
Inhalt: Es werden Existenzphilosophie, der Gestaltansatz und Körperpsychotherapie in Beziehung gesetzt und auf die Erfahrung des Seins im Hier und Jetzt bezogen. Dies geschieht vor allem durch die Bearbeitung eigener Themen in der Gruppe.
Voraussetzungen: Die Bereitschaft sich mit eigenen Verletzungen in der Gruppe zu befassen sowie ein online Vorgespräch.
Dauer: 12 Seminarstunden an zwei Tagen
Anzahl Teilnehmer:innen: 8 – 10 (wird die Mindestanzahl von Teilnehmer:innen nicht erreicht, entfällt der Workshop)
Kosten: 250€
Ort: Oberer Graben 11, 86152 Augsburg
Termin: Samstag 5.7.2025 9:00 bis Sonntag 6.7.2025 ca. 16:00
Anmeldung bis: 12.5.2025
Anmeldungen bitte verbindlich an christian.fuchs@gestalt-werk.de.
Die Anmeldung ist erst gültig wenn die Kursgebühr auf dem Konto des Veranstalters eingegangen ist.
Weitere Details gerne auf Anfrage. Sollten Sie keine weiteren Informationen über Workshops mehr wünschen, dann bitte ich um eine kurze Benachrichtigung.